Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Monitor kaufen? Wesentlich ist insbesondere der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät brauchen: Suchen Sie einen Business-Monitor, einen Bildschirm für professionelle Bildbearbeitung oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Der ProLite LE5540UHS-B1 ist ein TFT-Monitor in 4K-Auflösung von Iiyama. Die Diagonale A-MVA-Panel ist 55 Zoll (138,7 cm) lang. Der Preis liegt im sehr teuren Segment. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das A-MVA-Panel und das Kontrastverhältnis von 4000:1 bringen eine ausgezeichnete Bildqualität. Das macht den ProLite LE5540UHS-B1 zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den ProLite LE5540UHS-B1 von Iiyama besonders aus?
-
Extrem große Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in 4K-Ultra-HD-Qualität von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist momentan die übliche Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig an verschiedenen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Für einen Schreibtisch hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 55 Zoll (138,7 cm) eine enorme Größe. Bei diesem Gerät liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Auf einem A-MVA-Panel sehen Sie Farben und Bilder satt
Bildpunkte von Advanced-Multi-Domain-Vertical-Alignment-Panels (AMVA) sind in 3 Sub-Pixel eingeteilt. Dadurch können die Kristalle in unterschiedliche Richtungen gekippt werden. So erhalten Sie ein hohes Kontrastverhältnis, das bei diesem Modell 4000:1 beträgt, und eine bessere Blickwinkelstabilität, die bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Wenn Sie hohen Wert auf gute Bild- und Farbqualität legen, weil Sie zum Beispiel professionell mit Grafiken oder Bildern arbeiten, ist das Kontrastverhältnis eine wichtige Kennzahl für Sie.. Durch den hohen Betrachtungswinkel sehen Sie die Anzeige von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne Modelle mit dieser Technologie verbrauchen etwas mehr Strom, da sie eine stärkere Hintergrundbeleuchtung benötigen.
-
Gute Reaktionszeit für Spiele
Der Iiyama-Monitor hat eine Reaktionszeit 8 Millisekunden (ms) – ein guter Wert, mit dem die meisten Games gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielszenen Schlieren bilden.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildqualität
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das spielt eine große Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein wichtiger Wert für die Farbwiedergabe. Missachtenkönnen Sie dagegen das dynamische Kontrastverhältnis. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Modell zu Modell aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert. So ergeben sich teilweise sehr große Zahlen, die kaum relevant sind.
-
Flotte Leitung zum Computer mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss. Ein HDMI-Anschluss schickt Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den Iiyama an. Der LAN-Anschluss wird häufig genutzt, um Digital-Signages miteinander zu verbinden. Ein nützliches Hilfsmittel ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Ports.
-
Hoher Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der Iiyama 145 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein hoher Wert.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Iiyama haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Realistisches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Exzellentes Kontrastverhältnis (4000:1)
- Enorme Anzeige (55")
Nachteile- Sehr hochpreisig
- Hoher Stromverbrauch
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum ProLite LE5540UHS-B1 aus dem Hause Iiyama.
Wie groß ist die Diagonale des Iiyama ProLite LE5540UHS-B1?
Die Diagonale des ProLite LE5540UHS-B1 des Unternehmens Iiyama misst 55 Zoll. Damit findet der Monitor nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Andere 55-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Ist der Iiyama ProLite LE5540UHS-B1 ein 4K-Monitor?
Der Iiyama-Bildschirm ProLite LE5540UHS-B1 hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Dies ist 4K-Qualität.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der Iiyama ProLite LE5540UHS-B1 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 8 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der ProLite LE5540UHS-B1 von Iiyama ein guter Gaming-Monitor.
Ist der ProLite LE5540UHS-B1 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der Iiyama ProLite LE5540UHS-B1 ausgestattet?
Der ProLite LE5540UHS-B1 von Iiyama ist mit einem A-MVA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Iiyama ProLite LE5540UHS-B1 einen HDMI-Anschluss?
Der Iiyama-Monitor ProLite LE5540UHS-B1 hat 2 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC. Zusätzlich gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen DVI-Anschluss, einen DVI-D-Anschluss und einen LAN-Anschluss.
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der Iiyama ProLite LE5540UHS-B1 an die Wand hängen?
Den ProLite LE5540UHS-B1 von Iiyama können Sie an der Wand fest machen. Der Monitor hat den VESA-Standard 400 x 400. Das zeigt an, welche Halterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.