Continental präsentiert mit dem AllSeasonContact einen 17 Zoll Ganzjahresreifen. Das Modell des global agierenden Unternehmens aus Deutschland ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der AllSeasonContact 225/45 R17 94W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AllSeasonContact 225/45 R17 94W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen qualifiziert sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h. Der Tragfähigkeitsindex von 94 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr steuern oder anhalten.
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Klasse C des EU-Reifenlabels liegt der Continental im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Das externe Rollgeräusch von 72 dB könnte sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
AllSeasonContact 225/45 R17 94W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
- Spart Anschaffungskosten
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch