Der WT43N201 iQ 300 von Siemens ist ein Kondenstrockner und zählt eher zu den Trocknern mit Fokus auf dem niedrigen Preis. Preislich liegt dieses Gerät des deutschen Technologie-Konzerns im unteren Drittel.
Auf den Punkt!Ein geschlossenes System, einfach und durchdacht:
Einen Kondenstrockner kann man dank seiner cleveren Konstruktion auch in Räumen ohne Fenster einsetzen. Bei Geräten wie diesen wird der Wäsche in einem geschlossenen System die Feuchtigkeit entzogen.
Was zeichnet das Modell besonders aus?
Dieser Kondenstrockner wurde mit der Energieeffizienzklasse B bewertet.
Ein Drehwähler dient der intuitiven Bedienung.
Das integrierte Display bietet eine Kontrollanzeige, eine Programmablaufanzeige und eine Verflusungsanzeige.
Diese Maschine ist immer einsatzbereit und kann ihre Arbeit dank einer Zeitvorwahl selbstständig und zu jeder Zeit aufnehmen.
Hat die Maschine ihr Programm beendet, erklingt ein Signalton.
Da Sicherheit bei allen Maschinen ein entscheidender Faktor ist, verfügt dieses Modell über eine Kindersicherung, ein Antivibrationssystem und einen Komfortverschluss.
WissenswertDie Lautstärke eines Kondenstrockners kann kaufentscheidend sein:
Eine Lautstärke von 65 dB erzeugt der durchschnittlich leise WT43N201 iQ 300 im Betrieb.
Zu den Trockneroptionen zählen ein Schonprogramm, ein Zeitprogramm und ein Expressprogramm sowie jeweils ein Programm für Pflegeleichtes, Handtücher, Blusen und Hemden, Baumwolle, Wolle, gemischte Wäsche und Sportwäsche.
Ein Feuchtigkeitssensor sowie ein Knitterschutz und eine Schontrocknen-Funktion schonen beim Trocknen die Wäsche. Der Feuchtigkeitssensor ermittelt ständig den Wasseranteil in der Wäsche, sodass diese keine Minute zu lang belastet wird. Wie der Begriff es schon beschreibt, verhindert der Knitterschutz allzu starkes Verknittern der Wäsche, sodass das Bügeln erleichtert wird. Außerdem trocknet die Maschine im Schontrocknen-Modus die Wäsche sanft, sodass diese keinen Schaden nimmt.
Vorteile- Integriertes Display
- Kostengünstig
- Schonender Umgang mit der Wäsche
Nachteile- Vergleichsweise einfaches Produkt
- Relativ hoher Energieverbrauch