Barum bringt mit dem Polaris 5 einen Winterreifen der Serie in der Größe 16 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Continental-Tocherunternehmens als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Mit dem "Polaris 5 ( 215/55 R16 97H XL )" erhalten Sie einen Winterreifen, der dafür ausgelegt ist, das Handling Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer guten Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den "Polaris 5 ( 215/55 R16 97H XL )" besonders aus?
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Markierung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
- 215 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Dank 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 0.55 ist Fahrspaß garantiert. Der Barum-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
- Geringe Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz kann der Polaris 5- allerdings nicht punkten: Wegen des relativ hohen Rollwiderstands zählt er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt bei 72 dB und ist damit vergleichsweise laut. In Sachen Nasshaftung liegt der "Polaris 5 ( 215/55 R16 97H XL )" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Welche Eigenschaften der Barum-Winterreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite
Nachteile- Hoher Spritverbrauch
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren