Ein vielseitiger 17 Zoll Ganzjahresreifen ist der Continental AllSeasonContact. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostenintensiv.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der "AllSeasonContact ( 225/65 R17 106V XL )" einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel.
Was zeichnet den "AllSeasonContact ( 225/65 R17 106V XL )" besonders aus?
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig manövriert oder gestoppt werden.
- 225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 0.65.
- Passabler Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse B. Die Effizienzklassen A – besonders effizient – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt bei 72 dB und ist damit recht deutlich zu hören. In Sachen Nasshaftung liegt der "AllSeasonContact ( 225/65 R17 106V XL )" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Hoher Preis