Das Unterhaltungselektronikunternehmen LG bietet mit dem 34WK95U-W einen IPS-Monitor in 5K-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm). Preislich liegt das Gerät im sehr teuren Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der 34WK95U-W besticht durch hohe Bildwiedergabe. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. Das macht ihn zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den 34WK95U-W von LG besonders aus?
- Riesige Diagonale mit sehr guter 5K-Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer 5K-Auflösung von (px). Eine sehr große Auflösung, die den 4K-Trend noch übertrifft. Damit sehen Sie Ihr Display in extrem scharfer und detailreicher Bildqualität. Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Das extrem breite und noch außergewöhnliche Format bietet eine gute Alternative für Sie, wenn Sie mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. In dem Fall sparen Sie gleich doppelt: Ein Monitor mit diesem Seitenverhältnis kostet weniger und braucht weniger Energie als zwei Geräte. Außerdem werden die meisten Kinofilme momentan im Format 21:9 gedreht. Für einen Schreibtisch hat dieses Modell mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,4 cm) eine enorme Größe.
- Kräftige Farben mit IPS-Panel
Ein PC-Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) ist ein LCD, bei dem die Flüssigkristalle eine andere Ausrichtung haben als bei den anderen LCD-Techniken. Daher haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Die Bildqualität ist dadurch seitlich ähnlich hoch wie die Frontalsicht. Dieser Effekt lässt Farben und Bilder präziser und satter erscheinen. Dafür haben IPS-Displays einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Displayarten.
- Hervorragende Reaktionszeit für Spiele
Die wichtigste Kennzahl, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Modell 5 Millisekunden (ms). Mit diesem exzellenten Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Games flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielabschnitten verringert das den Spielspaß etwas, weil sich Schlieren bilden können.
- Professionelle Fotoarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den die Mehrheit der modernen Monitore hat. Diese Größe ist entscheidend für hochwertige Bildbearbeitung. Besonders in Kombination mit einem IPS-Panel ist das absolut ausreichend. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie etwa draußen oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Die Farben strahlen dagegen etwas weniger als auf einem glänzenden. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 450 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
- Schnelle Leitung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Die Datenverbindung zwischen Computer und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem LG.
- Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern
Der Monitor hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. Damit benötigen Sie keine externen Lautsprecher.
- Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der LG 54 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Damit landet er in der Energieeffizienzklasse B: ein mittlerer Wert.
- Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel Zeit vor dem Monitor verbringen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entlastet Rücken und Nacken. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. So richten Sie die Monitorhöhe an Ihrer Sitzposition aus. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die Vesa-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des PC-Monitors in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Geringe Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Riesige Display-Diagonale (34")
- Gestochen scharfe Bilder durch hohe Auflösung ()
- Ausgezeichnete Bildqualität mit IPS-Monitor
- Höhenverstellbar und neigbar für eine gute Sitzposition
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
- 2 eingebaute Lautsprecher