Ein 15 Zoll Ganzjahresreifen: Matador präsentiert den 62 All eather Evo M+S. Das Modell des Mitglieds der Continental-Gruppe ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der MP 62 All Weather Evo M+S 185/65 R15 88T einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den MP 62 All Weather Evo M+S 185/65 R15 88T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 88 empfiehlt sich der Ganzjahresreifen vor allem für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse. Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) erlaubt bei Bedarf ein zügiges Tempo.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder heruntergebremst werden.
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 185 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % ist der Matador-Ganzjahresreifen für zahlreiche Wettersituationen geeignet.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Sein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Ganzjahresreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem Matador die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der besten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "MP 62 All Weather Evo M+S 185/65 R15 88T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Matador-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
Nachteile- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse