Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Falken Euroall Season AS210 mit 15 Zoll werfen. Der Reifen dieses Tochterunternehmens von Sumitomo gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Euroall Season AS210 195/65 R15 91H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Euroall Season AS210 195/65 R15 91H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an fast allen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex beträgt 91. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt zahlreiche gängige Einsatzszenarien bestens ab: Der Falken eignet sich für die Stadt wie für die Autobahn.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr steuerbar.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 195 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % ist der Falken-Ganzjahresreifen für zahlreiche Wettersituationen geeignet.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Euroall Season AS210 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Falken.