Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Maxtrek Maximus M1 1 mit 15 Zoll aus der -Serie werfen. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostengünstig.
Auf den Punkt! Der Maximus M1 195/50 R15 82V sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 82 (bis 475 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den Maximus M1 195/50 R15 82V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr bestens aufgestellt. Dank dem Tragfähigkeitsindex von 82 ist der Sommerreifen gerade für Kleinwagenhalter eine gute Wahl.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % zeichnen den Maxtrek-Sommerreifen als wahres Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Ein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Sommerreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem Maxtrek die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der besten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Welche Eigenschaften der Maxtrek-Sommerreifen mit einer Größe von 15" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Nachteile- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse