Wer eine Kamera sucht, die die Vorzüge von Kompaktkamera und Spiegelreflexkamera in in einem Gerät vereint, ist mit einer Bridge-Kamera wie der Coolpix P1000 von Nikon in Schwarz bestens beraten.
Der optische Zoom der Kamera holt das Motiv um das 125-Fache näher heran. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 125. Das Objektiv kann auf eine Brennweite von 24 - 3000 mm eingestellt werden. Ein Abstand von 30,0 cm zum Motiv sollte bei der Nikon eingehalten werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze werden die Bilder unscharf. Der optische Aufbau von 17/12 (Linsen/Glieder) zeigt an, wie viele Linsen das Objektiv umfasst und auf wie viele Glieder diese verteilt sind.
Damit die Bilder von den Liebsten nicht unscharf werden, ist eine Gesichtserkennung integriert.
7.00 Bilder/Sekunde kann das Modell aufnehmen, weshalb auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Damit Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen, hat die Kamera einen Pop-up Blitz. Unterschiedliche Lichtsituationen verlangen die Anpassung des ISO-Wertes, der bei dieser Kamera auf bis zu 1.600 eingestellt werden kann. Die Kamera hat eine Lichtstärke von 2,8-8,0. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke.
Neben Lichtempfindlichkeit und Blendenöffnung ist die Belichtungszeit wichtig, die bei diesem Modell von 1/4000-30 Sekunden reicht. Um zu vermeiden, dass die Farben falsch dargestellt werden, weil Hintergrund und Objekt eine ähnliche Helligkeit haben, kann die Belichtung auf folgende Weise korrigiert werden: +/- 2 (in 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des elektronischen und optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe in Kauf genommen werden.
Ein CMOS-Sensor mit 16,0 MP verwandelt das auftreffende Licht in Kombination mit dem EXPEED Bildprozessor in Bildinformation. Die Bildauflösung – Maßstab für die Detailgenauigkeit der Fotos – beträgt 4608 x 3456 Pixel.
Neben Fotos können mit der Coolpix P1000 auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 30 fps|60 fps|50 fps|25 fps im Format MPEG-4, MP4 und H.264 aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt festzulegen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Auf dem klappbaren Display mit 3.2" Größe können die Aufnahmen betrachtet werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SD, SDXC und SDHC. Ausgegeben werden die Fotos im Format AAC, DCF 2.0, EXIF 2.3, JPEG oder RAW.
Um die Kamera an andere Geräte anschließen zu können, hat sie HDMI und WLAN als Schnittstellen.
Der eingebaute Nikon EN-EL20a-Akku mit 1100 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Die Coolpix P1000 misst 11,90 cm x 14,60 cm x 18,10 cm und wiegt 1415 g (Gesamtgewicht).
Das Filtergewinde des Objektivs hat einen Durchmesser von 77,0 mm.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
- USB-Kabel
- Akku
- Ladegerät
- Gegenlichtblende
Wenn die Coolpix P1000 das hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und in Kürze können Sie die Kamera Ihr Eigen nennen.