Das Berliner Unternehmen CHRISSON präsentiert mit dem "E-Mounter 2.0 27,5 Zoll RH 48 cm schwarz" ein Elektro-Mountainbike in Schwarz. Es ist ein gutes, mittelpreisiges Modell.
Auf den Punkt! Das "E-Mounter 2.0 27,5 Zoll RH 48 cm schwarz" erhalten Sie mit 10 Gang, 48 cm Rahmenhöhe und 28-Zoll-Bereifung. Es ist als strapaziefähiges Elektro-Geländefahrrad konstruiert und geländetauglich. Dadurch nutzen Sie es ideal für Touren auch abseits befestigter Wege – dank Elektro-Antrieb auch ohne große Kraftanstrengung.
- Etwas gebeugte Haltung
Hohe Geschwindigkeiten und viel Fahrkomfort gewährleistet die Bereifung mit einer Größe von 28″. Passend ist der 48 cm hohe Rahmen für Personen mit einer Größe von 181 cm bis 185 cm. Der Diamant-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine moderate Haltung, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.
- Bosch-Mittelmotor integriert
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Bosch-Mittelmotors voran. Um den Motor mit Strom zu versorgen, besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 11 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 160 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Reguläres Kettenschaltsystem mit 10 Gängen
Entspannt schalten können Sie per Shimano-Deore-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung. Ausgestattet mit 10 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Leichte Komponenten
Ein Leichtgewicht ist dieses E-Mountainbike mit seinen 20 kg und lässt sich entsprechend einfach steuern. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden einige Vor- bzw. Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile- Feinstufige Schaltung
- Schräge Rückenhaltung ist entlastend
- Solider Rahmen
- Bremswirkung bei jedem Wetter hoch
- 20-Kilogramm-Leichtgewicht
- Gute Akkureichweite von bis zu 160 km
Nachteile- Wartung der Bremsen kompliziert
- Kostenintensive Reparaturen