Maxtrek präsentiert mit diesem Modell einen 15 Zoll Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens SU-830 205/65 R15C 102/100S gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von S (bis 180 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 102 (bis 850 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den SU-830 205/65 R15C 102/100S besonders aus?
-
Niedriger Geschwindigkeitsindex von S (bis 180 km/h)
Wer gerne sportlich unterwegs ist, sollte vom Maxtrek allerdings Abstand nehmen: Auf dem Geschwindigkeitsindex wird er in die Klasse S (bis 180 km/h) eingestuft. Selbst schwere Autos können mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Der 102er Tragfähigkeitsindex ermöglicht z.B. die Montage an diversen Kleinbussen und -transportern.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
205 mm breiter Reifen
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Maxtrek-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Nachteil des Sommerreifens ist sicherlich der hohe Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Maxtrek lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen. Auch auf nasser Fahrbahn hat der Autoreifen einen recht kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.
Fazit
Welche Eigenschaften der Maxtrek-Sommerreifen mit einer Größe von 15" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite
Nachteile- Schlechte Kraftstoffeffizienz
- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB