Bei dem MFC-L3750CDW handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung aus dem Hause Brother. Preislich ist das Gerät des japanischen Konzerns im oberen Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges LED-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem Brother MFC-L3750CDW bestens beraten.
Was zeichnet den Brother MFC-L3750CDW besonders aus?
- Papierhandling
Papier lässt sich in den Formaten A6, A4 und A5 bedrucken. Das Papierfach bietet Stauraum für bis zu 250 Seiten. Doppelseitiges Drucken hilft, Papier zu sparen. Nutzen Sie dafür die Duplex-Druckfunktion: Damit bedruckt der MFC-L3750CDW automatisch beide Seiten eines Blattes.
- Geschwindigkeit des Druckes
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 24 Seiten/min in Schwarz-Weiß und Farbe arbeitet das Modell recht flott.
- Scannen
Für das Erstellen von Scans stehen Ihnen 2 Optionen zur Verfügung. Das Gerät besitzt sowohl ein Vorlagenglas als auch einen automatischen Unterlageneinzug (ADF). Letzterer empfiehlt sich für das schnelle Digitalisieren von Unterlagen. Dickere Vorlagen wie Bücher oder Zeitschriften legen Sie auf die Glasfläche.
Wissenswert Dank Duplex-ADF, kurz DADF, stellen selbst doppelseitig bedruckte Dokumente kein Problem für den Brother dar. Seine Scan-Einheit verarbeitet Vorder- und Rückseite des Blattes gleichzeitig.
- Konnektivität
Via LAN, USB oder WLAN können Sie dieses Modell mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten verbinden. Dabei unterstützt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer gewährleistet eine schnelle Datenübertragung. Verschlüsselbar sind diese per WPA, PEAP oder WPA2.
- Zubehör
Zuzüglich zum Multifunktionsdrucker wird auch ein Handbuch mitgeliefert.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Vor- und Nachteile des Brother MFC-L3750CDW.
Vorteile- Scan-Einheit mit automatischer Dokumentenzufuhr
- Touchscreen für eine einfache Bedienung
- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
- Mit Duplex-Druckfunktion