Brother präsentiert mit dem DCP-L3550CDW ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung. Preislich ist das Gerät der weltweit etablierten Marke aus Japan im oberen Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Suchen Sie einen LED-Drucker, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, so sind Sie mit dem vielseitigen Brother DCP-L3550CDW bestens beraten.
Was zeichnet den Brother DCP-L3550CDW besonders aus?
- Papierhandhabung
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten A5, A4, B5 und A6 einlegen. Insgesamt bietet das Multifunktionsgerät Stauraum für einen gut bemessenen Papiervorrat von 250 Seiten. Doppelseitiges Drucken hilft, Papier zu sparen. Nutzen Sie dafür die Duplex-Druckfunktion: Damit bedruckt der DCP-L3550CDW automatisch beide Seiten eines Blattes.
- Geschwindigkeit des Druckes
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten/min in Schwarz-Weiß und Farbe arbeitet das Modell nicht besonders schnell.
- Scannen
Die Scan-Einheit kombiniert ein Vorlagenglas mit einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Letzterer erleichtert es Ihnen, mehrere Dokumente auf einmal zu scannen. Auf das Vorlagenglas können Sie zurückgreifen, wenn Sie beispielsweise einzelne Seiten aus einem Buch digitalisieren möchten.
Wissenswert Praktisch: Anstelle eines einfachen ADF hat der Brother einen Duplex-ADF, kurz DADF. Damit kann das Gerät Vorder- und Rückseite eines Dokuments gleichzeitig einscannen.
- Schnittstellen
Ausgestattet mit LAN, USB und WLAN, lässt sich das Modell einfach in ein Heimnetzwerk integrieren und mit anderen Geräten verbinden. Für kabellose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g oder IEEE 802.11n, wobei allen voran letzterer eine schnelle Datenübertragung garantiert. Verschlüsselt werden diese per WPA oder WPA2.
- Zusätzliche Features
Zudem beherrscht der DCP-L3550CDW mobile Technologien wie Apple AirPrint. Damit ist auch das kabellose Drucken von einem Smartphone oder Tablet aus problemlos möglich.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang sind neben passenden Tonern auch ein Software-Paket und ein Installationshandbuch enthalten.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Stärken und Schwächen des Brother DCP-L3550CDW.
Vorteile- Mit Duplex-Druckfunktion
- Via WLAN vernetzbar
- Unkomplizierte Touchscreen-Bedienung
- ADF für schnelles Scannen umfangreicher Dokumente
Nachteile- Druckt vergleichsweise langsam in Schwarz-Weiß und Farbe
- Teuer in der Anschaffung