Michelin bringt mit dem Pilot Sport 4 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses französischen Reifenherstellers gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Pilot Sport 4 235/40 R18 91W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Pilot Sport 4 235/40 R18 91W besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Michelin-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) sind mit dem Autoreifen auch Geschwindigkeiten jenseits von 240 km/h möglich. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen handelsüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex beträgt 91.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder gestoppt werden.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und moderate Lautstärke beim Fahren
Verglichen mit vielen anderen Reifen überzeugt der Pilot Sport 4 235/40 R18 91W durch sehr gute Nasshaftungswerte. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Mit 235 Breite stabil in Kurven