Tracmax präsentiert mit diesem Modell einen 16 Zoll Winterreifen. Das Modell ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Ice-Plus S210 205/55 R16 94H optimiert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Lastindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Ice-Plus S210 205/55 R16 94H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Tracmax-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Tracmax für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der City. Der Tragfähigkeitsindex von 94 ermöglicht ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen ausgerüstet werden. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits davor gefertigte Reifen mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse C können Bremswege des "Ice-Plus S210 205/55 R16 94H" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens beträgt 72 dB und ist damit recht deutlich zu hören.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenrippe schützt vor Beulen
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren