Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Wesentlich ist insbesondere der Zweck, für den Sie das Gerät verwenden: Suchen Sie einen Monitor für Büroarbeiten, einen PC-Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Der Curved-LED-Monitor C24G1 kommt aus dem Haus des aus Taiwan stammenden Bildschirm-Spezialisten AOC und hat Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 24 Zoll (61 cm). Der Preis liegt im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in leuchtendem Rot und elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der C24G1 hat ausreichend digitale Arbeitsfläche für Büroarbeiten. Er hat gute Reaktionszeiten und eine hohe Bildwiederholfrequenz, um zu spielen. Dazu eignet er sich mit VA-Panel und hohem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung. Ein echter Alleskönner!
Was zeichnet den C24G1 von AOC besonders aus?
-
Realistischere Spielwelten mit einem gewölbten Monitor
Gebogene Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie können sich länger vor dem Bildschirm konzentrieren. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den äußeren Bereichen des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Bei Computerspielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Spielgeschehen in diesen Bereichen besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Wer professionell mit Bildern oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Um das Plus eines gekrümmten Monitors vollständig auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Diagonale ab 27 Zoll.
-
Lange Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist momentan die verbreitetste Auflösung. Das Seitenverhältnis entspricht dem wohlbekannten 16:9-Breitbildformat. Aktuell ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 24 Zoll (61 cm) bietet dieses Modell eine angenehme digitaler Arbeitsfläche, mit der Sie gleichzeitig mit zwei offenen Fenstern arbeiten können. Bei diesem Modell beträgt der Betrachtungswinkel 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Gute Bildwiedergabe mit VA-Panel
VA-Panel trumpfen mit ausgezeichneten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Grund sind die vertikal zur Anzeige ausgerichteten Flüssigkristalle. In der Farbqualität übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik, da diese einen viel höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der AOC-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist zentral für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein aussagekräftiger Wert für die Farbqualität. Vergessenkönnen Sie dagegen das dynamische Kontrastverhältnis. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind untereinander aber nicht vergleichbar. Grund sind die Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird zum Beispiel die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise sehr große Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Hervorragender Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen. Damit schließen Sie etwa externe Festplatten oder Drucker an Ihren Bildschirm an.
-
Niedrige Stromkosten
Der AOC benötigt nur 20 Watt im Betrieb. Ein niedriger Wert.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des PC-Monitors in der nachfolgenden Tabelle aufgefählt.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Natürliches Seherlebnis durch gebogenen Bildschirm
- Geringe Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Diagonale von 24"
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum C24G1 von AOC haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Welche Größe hat der AOC C24G1?
Die Bildschirmdiagonale des AOC-Monitors C24G1 misst 24 Zoll. Das ist eine gängige Größe und eignet sich für eine große Bandbreite an Tätigkeiten.
Wie hoch ist die Auflösung des AOC C24G1?
Die Auflösung des AOC-Bildschirms C24G1 beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat er Full-HD-Qualität.
Eignet sich der AOC C24G1 als Gaming-Monitor?
Der AOC-Monitor C24G1 hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms), eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und ist mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit eignet er sich sehr gut als Gaming-Bildschirm.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Mit wechem Panel ist der AOC C24G1 ausgestattet?
Der AOC-Monitor C24G1 hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den AOC C24G1 mit einem Laptop verbinden?
In den C24G1 von AOC sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie etwa Ihren Laptop an den Bildschirm anschließen. Dazu kommt ein VGA-Anschluss.
Allgemeine Informationen zu Monitor-Anschlüssen gibt es in unserem Ratgeber.
Ist der AOC C24G1 ein Curved-Monitor?
Wegen seiner gebogenen Form ist der C24G1 von AOC ein sogenannter Curved-Monitor. Damit sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu Curved-Bildschirmen erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den AOC C24G1 an die Wand hängen?
Den C24G1 von AOC können Sie an die Wand hängen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.