Canon bietet mit dem PIXMA TR4550 ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display an. Preislich ist das Gerät des japanischen Foto- und Druckspezialisten im unteren Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Suchen Sie einen Tintenstrahl-Drucker, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, so sind Sie mit dem vielseitigen Canon PIXMA TR4550 gut beraten.
Was zeichnet den Canon PIXMA TR4550 besonders aus?
- Papierhandhabung
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten LTR, LGL, B5, A5 und A4 nutzen. Das Papierfach bietet Platz für maximal 100 Seiten. Um Papier zu sparen, können Sie es doppelseitig bedrucken. Dies erledigt der Canon PIXMA mithilfe der Duplex-Druckfunktion automatisch. Sie müssen es nicht von Hand wenden.
- Druckgeschwindigkeit
Verglichen mit anderen Modellen verrichtet der Canon PIXMA TR4550 seine Arbeit nicht gerade schnell. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 9 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 4 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen.
- Scan-Möglichkeit
Scans erstellen Sie entweder über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) oder das Vorlagenglas. Letztere Option empfiehlt sich vor allem für sperrige Vorlagen wie Bücher oder Zeitschriften. Möchten Sie dagegen schnellstmöglich ein paar Unterlagen digitalisieren, ist der ADF die beste Lösung.
- Druckerverbindungen
Per LAN, USB oder WLAN können Sie das Modell mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten verbinden. Es unterstützt dabei die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – allen voran letzterer garantiert eine flotte Datenübertragung. Gesichert wird das WLAN-Netz per WPA- oder WPA2-Verschlüsselung.
- Zusätzliche Funktionen
Über mobile Technologien wie Google Cloud Print oder Apple AirPrint erleichtert der PIXMA TR4550 außerdem das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang inbegriffen ist neben kompatiblen Tintenpatronen auch ein Software-Paket.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Vor- und Nachteile des Canon PIXMA TR4550.
Vorteile- Günstig in der Anschaffung
- Automatischer Duplex-Druck
- Schnelles Scannen umfangreicher Dokumente dank ADF
- Via WLAN vernetzbar
- Intuitive Bedienung dank Display
Nachteile- Geringes Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe
- Nur Kapazität für 100 Seiten Papier
- Kosten für farbige Ausdrucke