Der Continental EcoContact 6 ist ein 15 Zoll-Sommerreifen.. Der Reifen des weltweiten Automobilzulieferer ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der "EcoContact 6 ( 195/65 R15 91H )" sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den "EcoContact 6 ( 195/65 R15 91H )" besonders aus?
- 195 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 195 mm ist der Continental-Sommerreifen ein richtiger Alleskönner, der bei unterschiedlichen Wetterlagen gute Eigenschaften besitzt. Das Querschnittsverhältnis wird mit 0.65 angegeben.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
- Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und erstklassige Nasshaftung
Sehr gute Werte bietet der Sommerreifen in puncto Kraftstoffeffizienz: Wegen seines niedrigen Rollwiderstands zeichnet ihn das EU-Reifenlabel mit der Kraftstoffeffizienzklasse A aus. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Geringer Bremsweg
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch
Nachteile