Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der EcoContact 6 von Continental mit 15 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen EcoContact 6 195/65 R15 91H ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den EcoContact 6 195/65 R15 91H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu sämtlichen handelsüblichen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 91.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 195 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % ist der Continental-Sommerreifen für verschiedene Wettersituationen passend.
-
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Umweltbewusste Fahrer freuen sich über die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingestuft. Er wirkt sich damit besonders vorteilhaft auf den Kraftstoffverbrauch aus. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Geringer Kraftstoffverbrauch