Das schweizerische Unternehmen Jura bietet mit dem ENA 8 2018 sunset red einen Kaffeevollautomaten aus dem höheren Preissegment an. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, farblich ist das Modell in Rot und Silber gehalten. 27 cm breit, 33 cm hoch und 45 cm tief ist der Automat. Die Pumpe hat einen Druck von 15 bar.
Auf den Punkt!Espresso, Ristretto, Cappuccino, Flat White, Espresso Macchiato oder Latte Macchiato? Mit dem leistungsstarken Kaffeevollautomaten ENA 8 2018 sunset red sind Ihre Lieblingsgetränke im Handumdrehen zubereitet. Ein verstellbarer Kaffeeauslauf sowie ein abnehmbarer Wassertank erleichtern Ihnen zudem die Handhabung des Jura-Modells.
Was zeichnet den ENA 8 2018 sunset red besonders aus?
- Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen
Als Mahlwerk hat der ENA 8 2018 sunset red ein Kegelmahlwerk verbaut. Die Kaffeebohnen werden darin zwischen 2 Kegeln mit niedrigen Drehzahlen besonders schonend gemahlen. Das frisch gemahlene Kaffeepulver gelangt durch die Schwerkraft in die Brüheinheit. Wie fein die Bohnen gemahlen werden ist abhängig vom Abstand der beiden Kegel zueinander. Das volle Kaffeearoma entfaltet sich bei diesem schoneneden Mahlwerk am besten, da keine Erwärmung stattfindet. Fertig gemahlenes Kaffeepulver können Sie ebenfalls verwenden.
- Übersichtlichkeit
Wichtige Informationen sehen Sie auf dem übersichtlichen Display. Das sind z. B. welches Getränk gerade zubereitet wird oder die Geräteeinstellungen.
- Komfort-Funktionen
Der verstellbare Kaffeeauslauf ermöglicht Ihnen sowohl kleine Espressotassen als auch große Gläser für Latte Macchiato zu verwenden.
- Mehr als aromatischer Kaffeegenuss
Cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bereiten Sie mithilfe des Milchaufschäumers zu. Tee oder Instant-Getränke können Sie zudem einfach auf Knopfdruck zubereiten.
- Ausreichendes Fassungsvermögen
Der abnehmbare Wassertank fasst 1,1 Liter. Das entspricht ungefähr 6 mittelgroßen Tassen (200 ml). Wenn Sie viele Tassen zubereiten, dann müssen Sie häufiger nachfüllen. Die Wasserstandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. In den Bohnenbehälter können Sie 130 Gramm Kaffeebohnen einfüllen. Vor dem Mahlen prüft die Bohnenüberwachung, ob noch ausreichend Kaffeebohnen im Behälter vorhanden sind. Eine nicht ausreichende Menge Kaffeepulver fällt sonst direkt in den Kaffeesatzbehälter, da Maschinen ohne diese Funktion erst beim Mahlen merken, dass die Mahlgutmenge zum Brühen nicht ausreicht.
- Unkomplizierte Instandhaltung
Mithilfe der Reinigungsfunktion entfernen Sie diverse Verschmutzungen aus der Maschine. Zum Beispiel beim Mahlen austretende Kaffeefette und -öle, die die Siebe verstopfen. Für den Reinigungsvorgang können Sie entweder spezielle Tabs oder Pulver verwenden. Je nach Wasserhärte empfieht sich etwa alle 2–3 Monate eine Entkalkung. Hierfür ist eine Entkalkungsfunktion integriert. Die Lebensdauer Ihrer Maschine wird dadurch verlängert. Neben der Lebensdauer wirkt sich Kalk auch negativ auf den Kaffeegeschmack aus. Verwenden Sie einen Filter im Wassertank, um hartnäckigen Kalkablagerungen vorzubeugen.
- Spart Energie
Für einen energiebewussten Verbrauch hat die Jura-Maschine Funktionen wie eine Energiesparstufe, eine Abschaltautomatik, eine Standby-Funktion und eine programmierbare Abschaltung.
Fazit
Finden Sie in der folgenden Übersicht die Vor- und Nachteile des ENA 8 2018 sunset red von Jura zusammengefasst.
Vorteile- Cappuccino und Latte Macchiato mit cremigem Milchschaum
- Display für eine bessere Übersicht
- Komfortabel zu bedienen
- Leicht zu reiningen
- Mahlt mit einem leisen Kegelmahlwerk
Nachteile- Relativ kleiner Wassertank
- Kostenintensiv