Der bekannte Premium-Hersteller Fissler bringt mit der Adamant Classic Bratpfanne eine Bratpfanne auf den Markt, die im mittleren Preissegment einzuordnen ist. 2.6 l fasst diese und hat einen Durchmesser von 28.0 cm. Damit zählt sie zu den mittelgroßen Ausführungen. Die Bratpfanne besteht aus Aluminium.
Was zeichnet die Adamant Classic Bratpfanne von Fissler besonders aus?
-
Flexibilität in der Küche
Sie können die Bratpfanne auch mit Induktionskochfeldern verwenden.
Wissenswert Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kochgeschirr für Induktion geegnet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs heben: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Induktionskochfeldern verwenden.
-
Sparen Sie Energie beim Kochen
Sparen Sie auch nach Abstellen der Energiezufuhr wertvolle Energie: Im energiesparenden Boden wird Wärme gespeichert und an das Gargut abgegeben. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
-
Schicke Optik
In edlem Schwarz passt die Bratpfanne auch in Ihre Küche.
-
Komfort in der Küche
Einfaches Abmessen von Flüssigkeiten gelingt Ihnen mit der integrierten Innenskalierung.
-
Leichtes Aluminium
Aluminium zeichnet sich dadurch aus, dass es Wärme gut leiten kann und relativ leicht ist. Weiterhin ist Kochgeschirr aus Aluminium verhältnismäßig günstig. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich besonders für empfindliche Speisen wie Crêpes, Spiegelei oder Fischfilet.
-
Kein Anbrennen mehr
Angebrannte Speisen gehören dank einer Antihaftbeschichtung der Vergangenheit an. Kochgeschirr mit Beschichtung bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt Ihnen nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich weniger mühsam.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile dieser Bratpfanne in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Leichtes Gewicht
- Geeignet für Induktion
- Beschichtet