Ein 15 Zoll Sommerreifen: Barum präsentiert den 5 H. Das Modell des europäischen Unternehmens ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Bravuris 5 HM 195/65 R15 91H ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h). Außerdem bietet er eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 195/65 R15 91H besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Mit einer Breite von 195 mm ist der Barum-Sommerreifen vielfältig einsatzfähig. Mit einem Querschnittsverhältnis von 65 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Barum kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Autobahn zu Hause. In Hinsicht auf das Gewicht können Fahrer fast sämtlicher Mittelklasse-PKW bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 91. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie den PKW nicht mehr handeln.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – besonders sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 71 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Welche Eigenschaften der Barum-Sommerreifen mit einer Größe von 15" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenschutz verhindert Beschädigungen