Ein vielseitiger 17 Zoll Ganzjahresreifen ist der LEAO iGreen All Season. Das Modell gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der iGreen All Season 225/45 R17 94V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Kaum Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den iGreen All Season 225/45 R17 94V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den LEAO kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Ein Tragfähigkeitsindex von 94 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens an fast allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder heruntergebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 225 mm Reifenbreite sieht der LEAO-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 45 %.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und geringe Haftung bei Nässe
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens relativ laut aus. Leider hat der "iGreen All Season 225/45 R17 94V" eine schwache Nasshaftung: Auf einer Bewertungsskala von A bis G wird ihm die Klasse E zugewiesen. Das kann längere Bremswege auf nassen Straßen zur Folge haben.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des LEAO-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Suboptimaler Bremsweg auf nassem Untergrund