Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Computermonitor bestellen? Business-Bildschirme haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. Aus der Produkpalette des aus Seoul stammenden Technologieunternehmens Samsung stammt der S34J550WQU. Er ist ein LED-Monitor in 4K-Qualität. Die Bildschirmdiagonale des VA-Panels ist 34 Zoll (86,6 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim S34J550WQU durch die Kombination aus VA-Panel und dem Kontrastverhältnis von 3000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte versprechen eine hohe Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Mit der Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den S34J550WQU von Samsung besonders aus?
-
Extrem lange Displaydiagonale im kinofreundlichen 21:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das sind viermal so viele Bildpunkte wie bei Full-HD-Qualität. Damit sehen Sie Bilder und Farben bis ins kleinste Detail. Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Insbesondere Kinofans lieben die ultraweiten Displays: Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Im Büro bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Die Diagonale hat beeindruckende 34 Zoll (86,6 cm). Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Gute Bildqualität dank VA-Panel
VA-Panel trumpfen mit sehr hohen Kontrast- und Schwarzwerten auf. Ursache sind die senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Die Farbqualität ist bei IPS-Bildschirmen trotzdem höher. Diese haben eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit für Computerspiele
Die relevanteste Kennzahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert laufen auch schnelle und actionreiche Games flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielszenen Schlieren bilden. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Das ist ein sehr hoher Wert. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht etwas. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Die Kennzahl von 1000:1 bedeutet, dass weiße Bildpunkte tausend Mal . Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht beeinflussbar und die Zahlen nicht vergleichbar.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Samsung verbraucht 35 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Leuchtdioden benötigen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle. Dadurch sind Computermonitore energieeffizienter und flacher.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Samsung in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Gestochen scharfe Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Enorme Anzeige mit 34" Bildschirmdiagonale
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Gute Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den S34J550WQU von Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat der Samsung S34J550WQU?
Die Bildschirmdiagonale des Samsung-Displays S34J550WQU misst 34 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Kann der Samsung S34J550WQU Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des S34J550WQU von Samsung beträgt 3440 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem 4K-Standard.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Andere 4K-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Ist der Samsung S34J550WQU als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der Samsung-Monitor S34J550WQU ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der Samsung S34J550WQU ausgestattet?
Der S34J550WQU von Samsung hat ein VA-Panel. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Samsung S34J550WQU einen HDMI-Anschluss?
Der S34J550WQU des Unternehmens Samsung hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So können Sie beispielsweise Ihren Computer oder Laptop mit dem Monitor verbinden.
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den Samsung S34J550WQU an die Wand hängen?
Den S34J550WQU von Samsung können Sie an der Wand fest machen. Der Bildschirm hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Nähere Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Nicht der richtige Bildschirm dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.