Neue Kopfhörer gefällig? Die Tune 500BT in Pink des 1946 in Kalifornien gegründeten Audiotechnologie-Herstellers JBL sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im mittleren Preisbereich angesiedelt. Sie wiegen nur 155 Gramm, was als recht leicht bezeichnet werden kann.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten, auf dem Ohr sitzenden Kopfhörernmit Noise-Cancelling ist, ist mit den Tune 500BT von JBL bestens bedient.
Was zeichnet die Tune 500BT von JBL besonders aus?
- Audioübertragung via Bluetooth – keine störenden Kabel mehr
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 500BT bekommen Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie kein störendes Kabel zum Musikhören brauchen. Im Vergleich zu anderen Modellen liegt die Übertragungsreichweite der JBL mit 10 Metern im eher mittleren Bereich.
- Angenehmer Tragesitz
Die Bauart der Tune 500BT ist ohraufliegend (On-Ear). Die Kopfhörermuscheln liegen direkt auf den Ohren, ohne sie ganz zu umschließen. Dank eines Kopfbügels sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich unterwegs leicht transportieren.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauweise schirmt die Ohren bestmöglich vor störenden Geräuschen aus der Umgebung ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu Wärmestau führen.
- Aktives Noise-Cancelling
Das aktive Noise-Cancelling, auch ANC genannt, der Tune 500BT erzielt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen die Störgeräusche und generieren einen Antischall, der sie eindämmt. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen, ist diese Funktion praktisch.
- Mit mobilen Geräten gut kompatibel und laut
Die Impedanz der JBL-Kopfhörer liegt bei 32 Ohm (Ω). Mit diesem Widerstand können Sie sie mit mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones verwenden. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
- Ausreichender Akku
Die Tune 500BT haben eine Spielzeit von 16 Stunden. Das ist ein ausreichender Wert für On-Ears. Deshalb müssen sie öfter aufgeladen werden. Daher sind sie z. B. für kurze Zugstrecken oder den Weg zum Arbeitsplatz zu empfehlen. Wieder aufladen lassen sie sich mit einem Ladekabel.
- Praktische Funktionenen
Funktionen wie eine integrierte Lautstärkeregelung und ein integriertes Mikrofon erleichtern Ihnen das Handling der Kopfhörer. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen und den Sprachassistenten Ihres Smartphones bedienen. Verändern Sie die Lautstärke ganz einfach direkt am Kopfhörer.
- Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Tune 500BT erhalten Sie ein Ladekabel und eine Kurzanleitung.
Fazit
Alle relevanten Pros und Contras der Tune 500BT finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Aktives Noise-Cancelling
- Nicht zu schwer
- Für das Abspielen mit mobilen Geräten geeignet
- Bluetooth für kabellose Wiedergabe
Nachteile- Nicht allzu lange Betriebszeit