Sie sind auf der Suche nach einem Schulrucksack? Die in Köln ansässige Marke SATCH bringt mit dem "match facelift mint phantom" ein Modell im oberen Preisbereich auf den Markt.
Auf den Punkt! Hat der Schulranzen ausgedient, ist es an der Zeit für einen modischen Rucksack. Das Modell von SATCH ist in Schwarz gehalten und dürfte laut Herstellerangaben hauptsächlich Jungen ansprechen. Mit seinem großen Volumen ist es für Kinder ab der 5. Klasse interessant.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "match facelift mint phantom" besonders aus?
-
Bis zu 35 l kann das Modell aufnehmen.
Es ist also viel Platz zum Verstauen der Schulutensilien vorhanden. Vollgepackt sollte der Rucksack, der 30 cm x 45 cm x 20 cm (B x H x T) misst, dennoch nicht schwerer sein als ein Fünfzehntel des Körpergewichts Ihres Kindes. Diese Faustregel beugt Rückenschmerzen vor und schont die Wirbelsäule. Leer beträgt das Gewicht des "match facelift mint phantom" 1500 g.
-
Das ausgeklügelte Tragesystem verteilt das Gewicht gleichmäßig auf Rücken und Schultern.
Das weich gepolsterte, ergonomisch geformte Rückenteil verspricht maximalen Tragekomfort. Für eine ausreichende Luftzirkulation am Rücken sorgen Belüftungsrillen in der Polsterung. Sie verhindern, dass Ihr Kind auf dem Schulweg ins Schwitzen kommt. Durch eingearbeitete Aluminium-Schienen wird die Rückenpartie zusätzlich stabilisiert und das Gewicht in Verbindung mit einem verstellbaren Brustgurt gleichmäßig verteilt.
-
In puncto Handhabung überzeugt die intelligente Aufteilung des Innenraums.
Damit Ihr Kind seine Schulmaterialien übersichtlich und griffbereit einsortieren kann, ist der Schulrucksack in insgesamt 6 Fächer unterteilt. Das Hauptfach verfügt über ein separates Bücherfach sowie ein extra Notebook-Fach. Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Taschentücher kann Ihr Kind in der Fronttasche mit integriertem Organizer unterbringen. 2 seitliche Netzfächer bieten zum Beispiel Platz für eine Trinkflasche oder eine Brotdose. Dank eines Reißverschlusses lässt sich das SATCH-Modell einfach öffnen und schließen.
-
Gefertigt ist dieses Modell aus Polyester und Recycling-Material.
Das garantiert eine hohe Langlebigkeit. Das Material ist schön leicht, aber trotzdem robust und strapazierfähig, sodass der Rucksack viele Schuljahre unbeschadet überstehen sollte. Damit der Rucksack bei Regen nicht so schnell durchnässt, ist seine Oberfläche wasserabweisend. Die Bodenplatte ist feste und verstärkte . So hat der Schulrucksack einen stabilen Stand, wenn er auf dem Boden abgestellt wird, und sein Inhalt wird auf der Unterseite noch besser vor Schmutz und Nässe geschützt. Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit und dadurch die Sicherheit auf dem Schulweg, vor allem in der dunklen Jahreszeit.
Fazit
Alle wichtigen Vor- und Nachteile des Schulrucksacks haben wir nachfolgend kurz zusammengefasst.
Vorteile- Großes Volumen
- Brustgurt
- Unempfindliche Materialien
- Ergonomisch gestaltet
- Alu-Streben zur Stabilisierung des Rückenteils
Nachteile- Relativ teuer
- Mit 1500 g recht hohes Eigengewicht
- Farben mit schwacher Signalwirkung