Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Bravuris von Barum mit 16 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des tschechischen Reifen-Produzenten als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der Bravuris 5 HM 195/55 R16 87H sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt H (bis 210 km/h). Der Loadindex ist mit 87 (bis 545 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 195/55 R16 87H besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 195 mm ist der Barum-Sommerreifen ein richtiger Alleskönner, der bei verschiedenen Wetterverhältnissen gute Eigenschaften aufweist. Das Querschnittsverhältnis wird mit 55 % angegeben.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Ein Lastindex von 87 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an fast allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Barum hier zum Mittelfeld. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Bei einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Barum.
Vorteile- Felgenrippe schützt vor Beulen