Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Barum Bravuris mit 17 Zoll werfen. Das Modell des tschechischen Reifen-Produzenten ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Bravuris 5 HM 225/45 R17 91Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 225/45 R17 91Y besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Autoreifen auch Autofahrer auf ihre Kosten, die gerne sportlich unterwegs sind. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 eignet sich der Sommerreifen besonders für Kombis und andere Vertreter der Mittelklasse.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
225 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 225 mm Reifenbreite sieht der Barum-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und durchschnittliches Rollgeräusch
Mit 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Barum.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer