Ein vielseitiger 17 Zoll Sommerreifen ist der Goodyear EfficientGrip Performance. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des global agierenden Unternehmens als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der EfficientGrip Performance 215/50 R17 91V sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Lastindex ist mit 91 (bis 615 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 215/50 R17 91V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Der Lastindex von 91 garantiert ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr steuern oder abbremsen.
-
215 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer werden sich von dem Goodyear-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse B des EU-Reifenlabels liegt der Goodyear im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. In Sachen Nasshaftung liegt der "EfficientGrip Performance 215/50 R17 91V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Sommerreifens
EfficientGrip Performance 215/50 R17 91V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite