Barum bringt mit dem Bravuris einen Sommerreifen in der Größe 16 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses Continental-Tocherunternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Bravuris 5 HM 195/55 R16 87V gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und einen Loadindex von 87 (bis 545 kg). Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 195/55 R16 87V besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % zeichnen den Barum-Sommerreifen als echtes Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Der Lastindex von 87 erlaubt ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Bravuris 5 HM 195/55 R16 87V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Barum-Sommerreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenrippe schützt vor Beulen