Der GARDENA smart SILENO life Set (19113-20) ist ein Einsteiger-Rasen-Roboter. Hier wurde ein Gerät entwickelt, das preislich im unteren Drittel liegt.
Auf den Punkt!Warum selbst arbeiten, wenn es auch ein Roboter machen kann:
Ein Rasen-Roboter ist nicht nur komfortabel, da man sich viel Arbeit erspart. Er besticht außerdem mit einer geringen Betriebslautstärke und einem umweltfreundlichen Antrieb.
Was zeichnet das Modell besonders aus?
Dieser Rasen-Roboter wird für eine große Rasenfläche von bis zu 750 m² empfohlen. Eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 60 min hat der Akku und verspricht eine Laufzeit von bis zu 65 min.
Von allein fährt der Roboter wieder zu seiner Ladestation, um sich aufzuladen, wenn er erkennt, dass seine Akkuladung gering ist.
WissenswertDie Lautstärke eines Rasenmähers kann von essenzieller Bedeutung sein:
In Betrieb ist das Modell außergewöhnlich leise, seine Lautstärke beträgt 58 dB. Um diesen Wert einordnen zu können: Eine Lautstärke von 75 dB entspricht etwa der eines Pkw, laute Musik in der Disko schallt sogar mit 100 dB aus den Boxen. Erhöht sich der Schalldruckpegel um 10 dB wird dies subjektiv als Verdopplung der vorhergehenden Lautstärke empfunden.
WissenswertEin Rasenmäher kürzt natürlich den Rasen – aber was tut er technisch gesehen genau?
Bei diesem Gerät handelt es sich technisch gesehen um einen sogenannten Kreiselmäher. In Scheiben angeordnete Messer rotieren hier besonders schnell über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme oder sogar Getreide oder kleinere Hölzer ab – diese Technik ist in der Landwirtschaft verbreitet, gilt als wenig störanfällig und benötigt kaum Wartung.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein essenzieller Faktor. Deshalb ist im smart SILENO life Set (19113-20) integriert.
Vorteile- Roboter lädt sich selbstständig wieder auf
- Geringe Betriebslautstärke
- Geringe Anschaffungskosten
Nachteile- Eher ein Einsteigermodell