Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Azenis FK510 von Falken mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell des Tochterunternehmens von Sumitomo ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens "Azenis FK510 235/45 R17 97Y" gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Lastindex von 97 (bis 730 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den "Azenis FK510 235/45 R17 97Y" besonders aus?
- 235 mm breiter Reifen
Mit 235 mm Reifenbreite sieht der Falken-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 45 %.
- Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Autoreifen auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne sportlich unterwegs sind. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex lautet 97.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr lenken.
- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und überdurchschnittliche Nasshaftung
Sein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Sommerreifen negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem Falken die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Das Reifenlabel der EU zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für optimale Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Mit 69 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Welche Eigenschaften der Falken-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch