Ein vielseitiger 17 Zoll Ganzjahresreifen ist das Modell von Nexen . Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Unternehmens mit Sitz in Südkorea als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der N'blue 4Season 225/55 R17 101V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 101 (bis 825 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den N'blue 4Season 225/55 R17 101V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Insbesondere sportliche Fahrer werden sich von dem Nexen-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Nexen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der City wie auf der Autobahn zu Hause. Auch große PKW, Kleintransporter und -busse kann man mit dem Ganzjahresreifen ausrüsten: Mit dem hohen Tragfähigkeitsindex von 101 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – besonders effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite