Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der AS Master von Minerva mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der AS Master 225/45 R17 94Y eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den AS Master 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der Minerva-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 45 %.
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren. Der Lastindex von 94 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist die Fahrbahn nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie das Auto nicht mehr manövrieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – besonders sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Mit 225 Breite stabil in Kurven
- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Spart Anschaffungskosten