Ein vielseitiger 16 Zoll Sommerreifen ist der Goodyear EfficientGrip Performance. Der Reifen dieses global agierenden Unternehmens gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens EfficientGrip Performance 195/55 R16 87H gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Loadindex von 87 (bis 545 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den EfficientGrip Performance 195/55 R16 87H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 87 ermöglicht ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt zahlreiche gängige Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Goodyear empfiehlt sich für den Stadtverkehr wie für die Autobahn.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig manövriert oder gestoppt werden.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % zeichnen den Goodyear-Sommerreifen als echtes Allroundtalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Sehr gute Werte liefert der Sommerreifen in puncto Kraftstoffeffizienz: Wegen seines niedrigen Rollwiderstands zeichnet ihn das EU-Reifenlabel mit der Kraftstoffeffizienzklasse A aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des "EfficientGrip Performance 195/55 R16 87H" auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Goodyear-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sparsamer Kraftstoffverbrauch