Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Turanza T005 RoF von Bridgestone mit 17 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses Reifenherstellers mit Sitz in Japan ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Turanza T005 RoF 205/50 R17 93W ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 93 (bis 650 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Turanza T005 RoF 205/50 R17 93W besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
Durch seine 205 mm Reifenbreite sieht der Bridgestone-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 50 %.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und Runflat-Eigenschaften
Verliert Ihr Sommerreifen Luft, können Sie mit der Runflat-Ausführung noch maximal 100 km weit fahren. Dabei dürfen Sie höchstens 80 km/h schnell fahren. In Hinsicht auf das Gewicht können Eigentümer nahezu sämtlicher Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 93. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr sparsam – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit recht laut.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Kurze Bremswege auf nasser Straße
- Mit 205 Breite stabil in Kurven
- Runflat-Ausstattung
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt
- Hoher Preis