Bridge-Kameras schlagen eine Brücke zwischen kleiner Kompaktkamera und anspruchsvoller Spiegelreflexkamera, womit die Lumix DC-FZ83 von Panasonic in Schwarz vor allem ehrgeizige Hobbyfotografen ansprechen wird.
Das Motiv kann mit Hilfe des optischen Zooms der Kamera um den Faktor 60 vergrößert werden. Um noch dichter dran zu sein, ist ein digitaler Zoom eingebaut, der zusätzlich um das 60-Fache vergrößert. Das Objektiv kann auf eine Brennweite von 20 - 1200 mm eingestellt werden. Will man keinen Verlust an Schärfe riskieren, sollte bei der Panasonic die Naheinstellgrenze von 30,0 cm beachtet werden. Wie viele Linsen sich im Objektiv befinden und in wie vielen Gliedern sie angeordnet sind, darüber gibt der optische Aufbau von 14/12 (Linsen/Glieder) Auskunft.
Unscharfe Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben. Pro Sekunde kann das Modell 10.00 Bilder aufnehmen und ist somit für die Chronofotografie geeignet.
Der Aufsteckblitz und der Pop-up Blitz der Lumix DC-FZ83 sorgen dafür, dass Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen. Je nach Lichtsituation wird der ISO-Wert angepasst, der die Lichtempfindlichkeit des Sensors wiedergibt. Er kann bei dieser Kamera auf bis zu 6.400 eingestellt werden. Als Lichtstärke gibt der Hersteller für die Kamera einen Wert von 2,8-5,9 an. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke.
Neben Lichtempfindlichkeit und Blendenöffnung ist die Belichtungszeit wichtig, die bei diesem Modell von 1/2000-4 Sekunden reicht. Verwacklungsunschärfen minimiert der optische Bildstabilisator.
Ein MOS-Sensor mit 18,1 MP verwandelt das auftreffende Licht in Kombination mit dem Venus Engine Bildprozessor in Bildinformation. Je höher die Bildauflösung ist, umso großformatigere Fotos können Sie entwickeln lassen. Sie beträgt bei diesem Modell 4896 x 3672 Pixel.
Neben Fotos können mit der Lumix DC-FZ83 auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 60 fps im Format AVCHD und MP4 aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Mit dem eingebauten Touchscreen mit 3.0" Größe ist es möglich, die Aufnahmen sofort zu begutachten.
Als Speicherkartentypen kommen bei der Kamera
SD, SDXC und SDHC in Frage. Ausgegeben werden die Bilder im Dateiformat JPEG oder RAW.
Über folgende Schnittstellen kann die Kamera an andere Geräte angeschlossen werden: Micro-HDMI und Micro-USB 2.0.
Der eingebauteAkku mit 895 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Die Kamera misst 9,40 cm x 13,20 cm x 11,90 cm und wiegt 616 g (Gesamtgewicht).
Im Lieferumfang enthalten sind:
Traumkamera gefunden? Dann zögern Sie nicht länger und mit wenigen Klicks gehört die Lumix DC-FZ83 Ihnen.