Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Wetproof von Nokian mit 16 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieser finnischen Reifen-Firma gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Wetproof 195/55 R16 87H ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 87 (bis 545 kg) und sein Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h). Außerdem bietet er eine erstklassige Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Wetproof 195/55 R16 87H besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 195 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist der Nokian-Sommerreifen für zahlreiche Wettersituationen passend.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Auch auf der Überholspur kann der Nokian eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) erlaubt auf Wunsch ein zügiges Tempo. Der Lastindex von 87 ermöglicht ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Wetproof liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Das EU-Reifenlabel zeichnet den Wetproof 195/55 R16 87H außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für kurze Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 68 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte