Bei dem Akku-Schlagbohrschrauber 485RFJ 2 x + Makpac aus dem Hause Makita handelt es sich um ein Modell aus der Serie DHP. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren. Das Gerät lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt!Der Akku-Schlagbohrschrauber 485RFJ 2 x + Makpac von Makita kommt mit einem wechselbaren Akku mit einer Kapazität von 3 Ah (Amperestunden) und einer Spannung von 18 Volt (V). Die Abmessungen belaufen sich auf 25,5 cm x 7,9 cm x 18,2 cm (Höhe x Breite x Länge) und das Gewicht liegt bei 1,8 kg inklusive Akku.
Was zeichnet die 485RFJ 2 x + Makpac von Makita besonders aus?
-
Robustes Planetengetriebe
Das Getriebe ist ein 2-Gang-Planetengetriebe. Das Einstellen des Drehmoments erfolgt über 21 Stufen. Das Werkzeug ist noch mit einer zusätzlichen Bohrstufe und einer Hammerstufe ausgestattet. Dabei beträgt das maximale Drehmoment in harten Schraubfällen 50 Nm (Newtonmeter) und in weichen Schraubfällen 27 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Im Leerlauf kommt das Gerät auf 500 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.900 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Ein Rechts- /Linkslauf und ein Schlagstopp ergänzen die Funktionen. Kontrolliertes und fein justiertes Arbeiten ermöglicht Ihnen die elektrische Motorbremse.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen eine grobe Übersicht, wie viel Umdrehungen pro Minute das Elektrowerkzeug im Leerlauf erreichen kann. Je nach Materialhärte und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Verschiedenste Arbeiten führen Sie mit der Bohrfutterspannweite von 1,5 mm bis 13 mm aus. Mit dem Schnellspannbohrfutter lässt sich der passende Aufsatz im Handumdrehen austauschen. Holz kann mit einem Bohrdurchmesser von 38 mm bearbeitet werden. Möchten Sie in Mauerwerk bohren, gelingt dies mit einem Bohrdurchmesser von 13 mm. Arbeiten in Stahl gelingen mit einem maximalen Bohrdurchmesser von bis zu 13 mm.
-
Praktische Ladezustandsanzeige
Der Akku-Schlagbohrschrauber hat 2 austauschbare Akku. Der Akku hat eine Spannung von 18 Volt (V) und eine Kapazität von 3 Ah (Amperestunden). Er bietet dadurch eine ordentliche Leistung. Geht der Akku zur Neige, zeigt Ihnen die Ladezustandsanzeige dies rechtzeitig an.
-
Praktische Ausstattungsmerkmale
Wer Wert auf ein praktisches Handling legt, liegt mit dem Gerät dank seinem geringen Gewicht von 1,8 kg mit Akku genau richtig. Die Abmessungen belaufen sich auf 25,5 cm x 7,9 cm x 18,2 cm (Höhe x Breite x Länge). Der Softgriff bietet ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort bei der Arbeit. Mit der Arbeitsleuchte am Gerät haben Sie außerdem immer genügend Licht.
-
Hohe Betriebslautstärke
Die Lautstärke im Betrieb liegt bei 82 Dezibel – damit liegt das Gerät im oberen Bereich. Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel von eines Presslufthammers.
Achtung! Mit einem Gehörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor Schäden. Bei Lautstärken ab 80 dB müssen Sie ohne Gehörschutz mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
-
Ergänzendes Zubehör
Der Akku-Schlagbohrschrauber wird mit einem Ladegerät, einem Transportkoffer und einem Gürtelhaken geliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Schlagbohrschraubers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren geeignet
- Mit praktischem Schlagstopp
- Leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
- Mit 21 Drehmomentstufen ausgestattet
- Wiegt wenig