Der CU 2831 der Marke Liebherr ist ein Standgerät. Der Wocheneinkauf von mittelgroßen Familien lässt sich in der Kühl-Gefrierkombination in 265 Litern Nutzinhalt bei 55 cm Breite, 161,2 cm Höhe und 63 cm Tiefe hervorragend verstauen.
Eine rechts anschlagende Tür ist an der Front des Geräts installiert. Je nachdem, wo das Modell aufgestellt werden soll, lässt sich der Türenanschlag Tnach Belieben anpassen. Der Liebherr CU 2831 passt hervorragend in elegante Wohnküchen. Die Lackierung in Weiß ist stilsicher und spielend leicht mit anderen Farben zu kombinieren.
Ein niedriger Stromverbrauch ist das, was bei der Anschaffung mit am meisten beachtet wird. Die Kühl-Gefrierkombination hat bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 192 kWh die Energieeffizienzklasse A++ und spart so einiges an Strom ein. Der Liebherr CU 2831 läuft aufgrund seiner Klimaklasse SN-ST sowohl im Keller als auch bei Zimmertemperatur störungsfrei. Einzige Ausnahme: Bei Temperaturen über 38 °C benötigt er mehr Energie als vorgesehen. Wer sehr lärmempfindlich ist, sollte zweimal hinhören. Der Geräuschpegel des Geräts liegt bei 39 dB und ist damit zwar nicht besonders laut, für sensible Menschen aber durchaus hörbar.
Die Gefrierklasse 4 Sterne bedeutet, dass die Temperatur kontinuierlich auf -18 °C und kurzzeitig sogar noch weiter abgesenkt werden kann. Dies ist wichtig, um bei der Neueinlagerung von Nahrungsmitteln die Entstehung von Bakterien und den Verlust von Vitaminen zu vermeiden. Das Gerät ist in der Lage, 4 kg Lebensmittel innerhalb eines Tages zu gefrieren. Auch wenn der Liebherr CU 2831 einmal wegen Stromaussetzern aufhört zu arbeiten, bleiben die Nahrungsmittel bis zu 25 Stunden gefroren. Mit der LowFrost-Technologie wird verhindert, dass sich Raufrost im Innern bildet. Dadurch kreiert das Gerät ein gleichbleibend effizentes und nahrungsmittelfreundliches Klima.