Die Herstellermarke Liebherr liefert mit dem CTel 2131 ein Standgerät. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen erhalten mit der Kühl-Gefrierkombination genug Stauraum für den Wocheneinkauf: 196 Liter Nutzinhalt verteilt auf 55 cm Breite, 124,1 cm Höhe und 63 cm Tiefe können aufgefüllt werden.
Eine rechts anschlagende Tür ist an der Front des Liebherr CTel 2131 installiert. Die Tür an der Front des Geräts ist so konstruiert, dass sie wahlweise rechts- oder linksanschlagend installiert werden kann. Farblich ist das Modell in stilvollem Silber gehalten. Damit passt es zu verschiedensten Küchendesigns.
In Bezug auf den Energieverbrauch liegt man mit dem Liebherr CTel 2131 garantiert richtig, denn es hat die Effizienzklasse A++ bei einem Verbrauch von 176 kWh pro Jahr. Zuverlässige Funktionsweise bei Temperaturen von minimal 10 bis maximal 43 °C: Das liefert das Gerät mit der Klimaklasse SN-T unter Garantie. Bei einer Lautstärke von 39 dB sollte man sich darauf einstellen, dass ein leises Summen vom Liebherr CTel 2131 zu vernehmen ist. Nur wer die Ohren spitzt, wird dies jedoch hören.
Für's Einfrieren und für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Geräts optimal: Die Temperatur kann für einige Stunden sogar auf unter -18 °C abgesenkt werden, um einem Vitaminverlust und einer Bakterienbildung vorzubeugen. Innerhalb von 24 Stunden gefriert das Gerät 4 kg. Wenn der vollbeladene Liebherr CTel 2131 Störungen haben sollte, gibt es keinen Grund zur Panik. Die Lebensmittel bleiben 22 Stunden lang kalt. Die LowFrost-Technologie beim Liebherr CTel 2131 sorgt dafür, dass sich möglichst wenig Raureif im Innern und auf den Nahrungsmitteln bildet und hilft somit, Strom zu sparen.