Bei dem CT 2531 handelt es sich um ein Standgerät der Marke Liebherr. Mit der 55 x 140,1 x 63 cm großen Kühl-Gefrierkombination und ihren 233 Litern Nutzinhalt machen mittelgroße Haushalte einen guten Kauf.
Eine rechts anschlagende Tür ist an der Front des Liebherr CT 2531 angebracht. Das Gerät ist, was seine Tür betrifft, sehr flexibel: Sie ist so konzipiert, dass sie sowohl links- als auch rechtsanschlagend installierbar ist. Der Liebherr CT 2531 fügt sich wegen seiner ansprechenden Oberfläche in Weiß ausgezeichnet in jeden Stil ein.
Ein niedriger Stromverbrauch ist das, was bei der Anschaffung mit am wichtigsten ist. Die Kühl-Gefrierkombination hat bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 187 kWh die Energieeffizienzklasse A++ und spart so reichlich Energie ein. Zuverlässige Arbeitsweise bei Temperaturen von 10 bis 43 °C: Das liefert der Liebherr CT 2531 mit der Klimaklasse SN-T unter Garantie. Moderne Küchen haben den Vorteil, dass sie zum Essen, Quatschen und Zusammensein einladen. Geräuscharme 39 dB, wie man sie beim Liebherr CT 2531 hat, sind kein übermäßig auffallender Störfaktor.
Die Gefrierklasse 4 Sterne bei dem Gerät besagt, dass Lebensmittel bei noch geringerer Temperatur als -18 °C eingefroren werden können, um die Bildung von Bakterien und einen Vitaminverlust zu verhindern. Außerdem taut bereits Eingefrorenes nicht so leicht mit auf. Das Gerät friert 4 kg in 24 Stunden ein. Wenn das vollbeladene Modell Störungen haben sollte, gibt es keinen Grund zur Sorge. Das Gefriergut bleibt 22 Stunden lang kalt. Nahezu kein Raureif im Innern: Durch die LowFrost-Technologie schafft der Liebherr CT 2531 ein energieeffizientes und lebensmittelfreundliches Klima, das vor Vereisung der Innenwände schützt.