Das Standgerät CTel 2531 kommt aus dem Hause Liebherr. 3–4 Personen-Haushalte lagern mit Leichtigkeit ihren Einkauf in der Kühl-Gefrierkombination: Sie kommt auf umfangreiche 233 Liter Nutzinhalt bei 55 cm Breite, 140,1 cm Höhe und 63 cm Tiefe.
Eine rechts anschlagende Tür ist an der Front des Liebherr CTel 2531 installiert. Der Türenanschlag T ist extra so entwickelt worden, dass er je nach Wunsch links oder rechts ausgerichtet werden kann. Zeitlos und edel fügt sich das Modell in das Gesamtbild jeder Küchenausstattung ein: Die Farbgebung in Silber bietet universale Kombinationsmöglichkeiten.
In puncto Energieverbrauch liegt man mit diesem Gerät absolut richtig, denn es hat die Effizienzklasse A++ bei einem Verbrauch von 187 kWh pro Jahr. Der Liebherr CTel 2531 läuft in allen Temperaturbereichen problemlos und besitzt dadurch die Zertifizierung SN-T. Das heißt, dass zuverlässige Leistung und die Einhaltung des angegebenen Verbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C garantiert sind. Wer es still mag, der wird Spaß am Liebherr CTel 2531 haben. Seine Geräuschemission von 39 dB ist bei vollkommener Stille nur als sanftes Summen zu vernehmen.
Die Gefrierklasse 4 Sterne beim Liebherr CTel 2531 besagt, dass Nahrungsmittel bei noch geringerer Temperatur als -18 °C eingefroren werden können, um sie so vor Vitaminverlust und Bakterienbildung zu schützen. Außerdem taut bereits Eingefrorenes nicht so leicht mit auf. Nach nur einem Tag gefriert der Liebherr CTel 2531 4 kg. Wenn das vollbeladene Modell Störungen aufweist, gibt es keinen Grund zur Panik. Die Nahrungsmittel bleiben 22 Stunden lang kalt. Sobald der Verdampfer erste Spuren von Raureif zeigt, taut das Gerät selbstständig ab. Dadurch ist energieffizentes Arbeiten gewährleistet. Die LowFrost-Technologie entzieht außerdem der Luft im Innern die Feuchtigkeit und schützt die Lebensmittel vor Raureif.