Der Radar Dimax ist ein 18 Zoll-Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Dimax R8+ 275/35 R18 99Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 99 (bis 775 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Dimax R8+ 275/35 R18 99Y besonders aus?
-
275 mm breiter Reifen
Mit 275 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Radar-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) qualifiziert den Autoreifen für den sportlichen Einsatz. Wegen des hohen Lastindexes von 99 ist der Sommerreifen optimal für schwere Fahrzeuge wie etwa Transporter und kleine Busse geeignet. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Radar hier zum Mittelfeld. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit hohen 73 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über dem Durchschnitt.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 275 breiten Reifens der Marke Radar.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 275 Breite
Nachteile- 73 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren