Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der EcoContact 6 von Continental mit 17 Zoll für Sie interessant. Er gehört zur ContiEcoContact-Serie. Das Modell des deutschen Automobilzulieferer ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen "EcoContact 6 225/45 R17 94V" ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den "EcoContact 6 225/45 R17 94V" besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Der Lastindex von 94 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens an fast allen gängigen PKW der Mittelklasse. Dabei sind auch höhere Tempos für den Autoreifen kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Überholspur zu Hause.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Straße aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Der PKW ist dann nicht mehr steuerbar.
- 225 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer dürften sich von dem Continental-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
- Sparsamer im Verbrauch und moderate Nasshaftung
Ein Vorteil des Sommerreifens ist seine hohe Kraftstoffeffizienz. Mit der Klasse A des EU-Reifenlabels zählt er zu den Reifen, die sich durch einen schwachen Rollwiderstand besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider hörbar über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Auch auf nassen Untergründen hat der "EcoContact 6 225/45 R17 94V" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Sommerreifens "EcoContact 6 225/45 R17 94V" finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch