Ein 17 Zoll Ganzjahresreifen: Imperial präsentiert den Driver 88. Der Reifen gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der AS Driver 205/45R17 88W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AS Driver 205/45R17 88W besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % ist Fahrspaß garantiert. Der Imperial-Ganzjahresreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Der Lastindex von 88 erlaubt ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Ganzjahresreifen ausgerüstet werden. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) empfiehlt den Autoreifen für den sportlichen Einsatz.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr manövrieren oder bremsen.
-
Moderate Nasshaftung und laute Akustik beim Autofahren
Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Imperial-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite