Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Die wesentlichen Anforderungen sind je nach Einsatzgebiet unterschiedlich. Der Computer-Bildschirm 49WL95C-W des von In-hwoi Koo gegründeten Elektronik-Riesen LG ist ein Curved-IPS-Monitor in 5K-Ultra-HD-Qualität. Die Diagonale des AH-IPS-Panels ist 49 Zoll (124,5 cm) lang. Der Preis liegt im sehr teuren Bereich. Der LG ist in klassischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 besticht der 49WL95C-W mit hoher Bildqualität. Das macht ihn zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 5120 zu 1440 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den 49WL95C-W von LG besonders aus?
-
Länger konzentrieren mit gewölbtem Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das schont die Augen und Sie können sich länger vor dem Bildschirm konzentrieren. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen Details in diesen Bereichen besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Das wirkt sich auch positiv auf die Bildbearbeitung. Bei einem gebogenen Monitor ist eine Mindestgröße von 27 Zoll sinnvoll, damit die Möglichkeiten richtig zum Tragen kommen.
-
Zwei Bildschirme in einem mit 32:9-Breitbildmonitor
Der Bildschirm kommt in 5K-Ultra-HD-Qualität von 5120 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in der aktuell üblichen Auflösung. Das Display-Format ist extrem weite 32:9. Das sind zwei 16:9-Bildschirme in einem. Damit bietet der Bildschirm ausreichend Platz, um parallel mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Auch einige erste Computerspiele gibt es für das aktuell weiteste Format. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 49 Zoll (124,5 cm) eine enorme Größe.
-
Sehr gute Bildqualität mit IPS-Monitor
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Durch den hohen Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Durch diesen Effekt sehen Sie die Farben detaillierter und kräftiger. Wegen der höheren Transparenz der Flüssigkristalle brauchen AH-IPS-Panel weniger Strom als Displays mit IPS-Technik.
-
Sehr starke Reaktionszeit für Computerspiele
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielen Schlieren bilden.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Wichtig für die Farbqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügend ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotter Datentransfer zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 4 USB-Anschlüsse. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem LG. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. In das Gerät sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der LG einen Energiebedarf von 68 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem PC-Monitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine enorme Belastung. Diese Belastung lindern Sie mit einem PC-Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des Monitors in der folgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Ausreichend Arbeitsfläche (Display-Diagonale 49")
- Preiswert
- Gestochen scharfe Bilder durch hohe Auflösung (5120 x 1440 Pixel)
- Großzügige Arbeitsfläche mit 49"-Diagonale
- Riesiges Display (49")
- Hervorragende Bilder mit IPS-Monitor
- Einfache Bedienung mit Touchdisplay
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Großer Stromverbrauch
- Sehr hohe Anschaffungskosten
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen, die unsere NutzerInnen zum 49WL95C-W von LG stellen.
Welche Diagonale hat der LG 49WL95C-W?
Die Bildschirmdiagonale des 49WL95C-W von LG misst 49 Zoll. Mit dieser enormen Größe finder der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Wie hoch ist die Auflösung des LG 49WL95C-W?
Der LG-Bildschirm 49WL95C-W hat eine Auflösung von 5120 zu 1440 Pixel. Das ist eine der aktuell höchsten Auflösungen.
Mit wechem Panel ist der LG 49WL95C-W ausgestattet?
Der 49WL95C-W von LG ist mit einem AH-IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Ist der LG 49WL95C-W ein Curved-Monitor?
Ein sogenannter Curved-Monitor ist der 49WL95C-W des Unternehmens LG. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so räumliches Sehen. Das lohnt sich zum Beispiel fürs Gaming.
Mehr Informationen zu Curved-Monitoren finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der LG 49WL95C-W an die Wand hängen?
Den 49WL95C-W von LG können Sie an der Wand anbringen. Er hat die VESA-Norm 100 x 100. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Eine große Auswahl an Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.