Der AL-KO Moweo 3.29 Li ist ein Akku-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt dieses Modell des Mittelständler aus dem Technologiebereichs etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Kabelloser, elektrischer Antrieb – meistens auch leiser als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat all die positiven Eigenschaften eines Elektro-Rasenmähers: Emissionsfrei, sauber und oft leiser als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher natürlich ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den Moweo 3.29 Li besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 250 m². Der Akku hat eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 90 min .
Ein klappbarer Führungsholm gehört beim Moweo 3.29 Li für eine verbesserte Führung zur Ausstattung.
Wissenswert
Ein Rasenmäher mäht Rasen – aber wie genau macht er das?
Technisch gesehen wird dieses Gerät als Sichelmäher bezeichnet. Dabei rotieren parallel zum Boden an der Unterseite des Mähers montierte Klingen in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Besonders praktisch ist es, dass die Schnitthöhe über einen zentralen Hebel oder Drehknauf, justiert wird und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat angepasst werden müssen.
Um Sicherheit bei der Nutzung des Rasenmähers zu gewährleisten, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers zusammengetragen
Vorteile- Geringe Betriebslautstärke
- Schont die Umwelt
- Einfache, kabellose Bedienung
Nachteile- Nur für kleine Rasenflächen geeignet