Ein 14 Zoll Ganzjahresreifen: Mirage präsentiert den MR762. Der Reifen gilt als niedrigpreisig.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der "MR762 185/60 R14 82H" einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 82 (bis 475 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den "MR762 185/60 R14 82H" besonders aus?
- 185 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Mirage-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 185 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Fahrten im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet. Wegen seines eher niedrigen Tragfähigkeitsindexes von 82 kommt der Ganzjahresreifen vor allem für Halter von Kleinwagen infrage.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Straße. Sie können den PKW dann nicht mehr lenken oder abbremsen.
- Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz kann der MR762- allerdings nicht punkten: Wegen des vergleichsweise hohen Rollwiderstands zählt er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Mit der Nasshaftungsklasse C kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Ganzjahresreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 185 Breite
- Preiswerter Ganzjahresreifen