Bei dem Akku-Schlagbohrschrauber 481T1J 1 x ohne Ladegerät des anerkannten Premiumunternehmens Makita handelt es sich um ein Modell aus der Serie DHP. Das kabellose Werkzeug ist zum Schrauben, Hammerbohren sowie Bohren geeignet. Der Preis siedelt sich im oberen Segment an.
Auf den Punkt!Der Akku-Schlagbohrschrauber 481T1J 1 x ohne Ladegerät von Makita ist mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Kapazität von 5 Ah (Amperestunden) und einer Spannung von 18 Volt (V) ausgestattet. Die Maße des Gerätes betragen 24,9 cm x 7,9 cm x 20,5 cm (Höhe x Breite x Länge) und das Gewicht beläuft sich auf 2,7 kg inklusive Akku.
Was zeichnet die 481T1J 1 x ohne Ladegerät von Makita besonders aus?
-
Langlebiges Planetengetriebe
Das Gerät hat ein 2-Gang-Planetengetriebe. Das Drehmoment lässt sich mittels 21 Stufen einstellen. Das maximale Drehmoment liegt im harten Schraubfall bei 115 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall bei 60 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Im Leerlauf kommt das Werkzeug auf 550 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 2.100 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät hat ein abschalbares Schlagwerk. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl bietet Ihnen eine grobe Orientierung, wie viel Umdrehungen pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreicht. Nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser individuell anpassen.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Verschiedenste Arbeiten führen Sie mit der Bohrfutterspannweite von 1,5 mm bis 13 mm aus. Mit dem Schnellspannbohrfutter können Sie den gewünschten Aufsatz schnell und einfach wechseln. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Bits mit nur einer Hand möglich. Holz bearbeiten Sie mit einem Bohrdurchmesser von 76 mm. Möchten Sie in Mauerwerk bohren, gelingt dies mit einem Bohrdurchmesser von 16 mm. Bei Bohrungen in Stahl können Sie einen maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm nutzen.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Schlagbohrschrauber kommt mit einem austauschbaren Akku. Mit einer Spannung von 18 Volt (V) und einer Kapazität von 5 Ah (Amperestunden) hat das Gerät eine ordentliche Leistung. Dank der Ladezustandsanzeige behalten Sie die Akkuladung stets im Blick.
-
Maßangaben
Auf die Waage bringt das Gerät 2,7 kg mit Akku. Das Gewicht liegt damit im normalen Bereich. Die Maße liegen bei 24,9 cm x 7,9 cm x 20,5 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein Pluspunkt: Dank gummiertem Griff liegt der Akku-Schlagbohrschrauber bequem in der Hand. Zu tief sitzende Schrauben und Bohrlöcher lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden. Die Stelle, an der sie arbeiten, wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
In Betrieb relativ laut
Der Schalldruckpegel landet bei 85 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel von eines Presslufthammers.
Achtung! Mit einem Hörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor Schäden. Bei Lautstärken über 80 dB müssen Sie ohne Schutzvorkehrung mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Gürtelhaken sowie dem Transportkoffer wird das Angebot komplettiert. Sicher und bequem liegt das Elektrowerkzeug mit seinem zusätzlichen Seitengriff in Ihrer Hand.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Schlagbohrschraubers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ein- und Ausdrehen von Schrauben dank Rechts-/ Linkslauf
- Zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren geeignet
- Mit Drehzahlregelung für effizientes Arbeiten
- Hochwertiges Schnellspannbohrfutter
- Mit praktischem Schlagstopp ausgestattet